1. Patrick Wolf – Damaris
2. Vic Chesnutt – Coward
3. DM Stith – Fire Of Birds
4. Mumford & Sons – White Blank Page
5. Patrick Wolf – Who Will
6. Edward Sharpe & The Magnetic Zeros – Home
7. The Decemberists – The Rake’s Song
8. DM Stith – Thanksgiving Moon
9. Mumford & Sons – Thistle & Weeds
10. Patrick Wolf – The Sun Is Often Out
11. Pascal Finkenauer – Unter Grund
12. Klez.E – Madonna
13. Nick Garrie – When Evening Comes
14. Among The Oak & Ash – Hiram Hubbard
15. Gossip – Heavy Cross
16. Bat For Lashes – Daniel
17. Simian Mobile Disco – Audacity Of Huge
18. Animal Collective – Brother Sport
19. Phillip Boa & The Voodooclub – Jane Wyman
20. Dead Man’s Bones – My Body’s A Zombie For You
Montag, 21. Dezember 2009
Sonntag, 20. Dezember 2009
Hitparade: Die Alben des Jahres

1. Mumford & Sons – Sigh No More
2. Patrick Wolf – The Bachelor
3. DM Stith – Heavy Ghost
4. Among The Oak & Ash – Among The Oak And Ash
5. Vic Chesnutt – At The Cut
6. The Mountain Goats – The Life Of The World To Come
7. Mi & L’Au – Good Morning Jokers
8. HEALTH – Get Color
9. Nick Garrie – 49 Arlington Gardens
10. The Decemberists – Hazards Of Love
11. James Yorkston & The Big Eyes Family Players – Folk Songs
12. Alasdair Roberts – Spoils
13. The Paper Chase – Some Day This Could All Be Yours (Part1)
14. Evening Hymns – Spirit Guides
15. Edward Sharpe & The Magnetic Zeros – Up From Below
16. Pascal Finkenauer – Unter Grund
17. Phillip Boa & The Voodooclub – Diamonds Fall
18. Klez.E. – Vom Feuer der Gaben
19. Animal Collective – Merriweather Post Pavillon
20. Editors – In This Light And On This Evening
21. The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
22. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
23. Sunset Rubdown – Dragonslayer
24. The Antlers – Hospice
25. The Albertans – Legends Of Sam Marco
26. Gossip – Music For Men
27. The Hidden Cameras – Origin:Orphan
28. Dead Man’s Bones – Dead Man’s Bones
29. Dirty Projectors – Bitte Orca
30. Toy Fight – Peplum
Montag, 14. Dezember 2009
Snowman
Vom Namen her würden die Autralier ja prima in die Jahreszeit passen, musikalisch geht's düster und dunkel zuwerke, dieses Mal wieder weniger im Folk verhaftet sondern eher bei treibenden fast mäandernden Noise-Sounds, dazu sehr atmosphärische Klanginstallationen, zornige Stimmen und intensives perkussives Klangwerk. Das Album "The Horse, The Rat And The Swan" ist bereits Ende letzten Jahres erschienen und auch heute noch ein Dauergast in meinen Playlists.
Freitag, 11. Dezember 2009
Seth Lakeman
Es wird Zeit für Seth Lakeman, denn den kennt hierzulande sträflicherweise niemand, auch wenn er im UK zumindest ein Folk-Superstar mit unglaublichem Spielwitz und exzellentem Geigen- und Gitarrenspiel ist. 4 Alben hat er solo bereits veröffentlicht, dringendste Empfehlung ist sein vorletztes Werk "Freedom Fields", "Poor Man's Heaven" aus dem letzen Jahr ist aber auch nicht zu verachten. Stellvertretend zwei Videos, das eine mit Spielfreude und Energie pulsierende "The Hurlers", zum anderen eine Akustik-Version des wunderschönen "The White Hare".
Dienstag, 8. Dezember 2009
Evening Hymns
Kurz vor Jahresende kriecht auf leisen Sohlen ein heißer Anwärter für die diesjährige Jahres-Hitliste ganz langsam von hinten heran, um mit einem kargen, aber dennoch umarmenden Sound auf sich aufmerksam zu machen. Evening Hymns ist Jonas Bonetta und macht mit einigen Kollegen aus verschiedenen Folk-Kollektiven (u.a. den Forest City Lovers) so schöne Musik, dass sich der beginnende Winter bitte noch mal zuginsten eines grün-grau-vernebelten Herbsttags frei nehmen sollte. Mit dem hier vorgestellten "Lanterns", dem brüchig-spröden "Dead Deer", dem teils rezitativ vorgetragenen "Cedars" und der Aufnahme von 5 Minuten Regen sind nur einige Highlights eines unglaublich schönen Albums genannt, bitte jetzt einfach mal genießen:
Freitag, 4. Dezember 2009
The Monthly Mixtape
im Dezember beherrschen neben klassisch-traurigen Düstertönen auch einige Farbtupfer das Klangbild, von eingängigem Elektropop, über 60s-Psychedelia bis hin zu Singer/Songwriter-Goth-Pop reicht das Spektrum.
Dezember: Ein weißes Feld. Ein stilles Feld.
1) Creature For The Atom Brain - I Rise The Moon
2) Biffy Clyro - Bubbles
3) The Witch And The Robot - Giants' Graves
4) Holopaw - The Art Teacher And The Little Stallion
5) Dead Man's Bones - Dead Man's Bones
6) Samsas Traum - Ich wünsch mir, dass das Zebra schweigt
7) Miike Snow - Animal
8) Gemma Ray - 1952
9) Brown Bird - Danger And Dread
10) Greenland Is Melting - From City To Town
11) Drag The River - Jeff Black Song
12) Vic Chesnutt - Society Sue
13) Girls - Lauren Marie
14) Jeff Hanson - Night
15) Mumford & Sons - Winter Winds
16) The Tiny - Last Weekend
17) The Modern Electric - David Bowie (Save Us All)
18) Evening Hymns - Cedars
19) Shearwater - Castaways
Dezember: Ein weißes Feld. Ein stilles Feld.
1) Creature For The Atom Brain - I Rise The Moon
2) Biffy Clyro - Bubbles
3) The Witch And The Robot - Giants' Graves
4) Holopaw - The Art Teacher And The Little Stallion
5) Dead Man's Bones - Dead Man's Bones
6) Samsas Traum - Ich wünsch mir, dass das Zebra schweigt
7) Miike Snow - Animal
8) Gemma Ray - 1952
9) Brown Bird - Danger And Dread
10) Greenland Is Melting - From City To Town
11) Drag The River - Jeff Black Song
12) Vic Chesnutt - Society Sue
13) Girls - Lauren Marie
14) Jeff Hanson - Night
15) Mumford & Sons - Winter Winds
16) The Tiny - Last Weekend
17) The Modern Electric - David Bowie (Save Us All)
18) Evening Hymns - Cedars
19) Shearwater - Castaways
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Shearwater
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im Februar 2010 erscheint das neue Album "The Golden Archipelago" und die erste Single "Castaways" kann man jetzt schon gratis unter:
Castaways downloaden
herunterladen. Ein Kleinod an Melodieseligkeit mit prägnantem Schlagwerk und der unverwechselbaren Stimme Jonathan Meiburgs.
Als Vorgeschmack der Titeltrack vom sensationellen Vorgänger:
Castaways downloaden
herunterladen. Ein Kleinod an Melodieseligkeit mit prägnantem Schlagwerk und der unverwechselbaren Stimme Jonathan Meiburgs.
Als Vorgeschmack der Titeltrack vom sensationellen Vorgänger:
Abonnieren
Posts (Atom)